Sumpfbeet 

Ihr könnt Euch bestimmt erinnern, dass ich vor zwei Jahren ein Sumpfbeet in einer Zinkbadewanne angelegt habe. Ich habe es mit Sumpfvergissmeinnicht, Sumpfdotterblume, Gauklerblume, Froschlöffel, Sumpf-Iris und Schwertlilie bepflanzt.

Leider auch mit Wollgras und Rohrkolben.

Das war ein Fehler! Im ersten Jahr hat sich das Wollgras ziemlich ausgebreitet. Bis zum letzten Herbst ist auch am ganz anderen Ende der Wanne, als ich es eingepflanzt hatte, ein Rohrkolben gewachsen, der dann die bekannte Kolbenform ausgebildet hat. Das war toll und ich habe mich sehr über den Rohrkolben gefreut.

Tja, für dieses Jahr hatte ich mir vorgenommen einen Teil der Rohrkolben und des Wollgrases abzustechen und im Sumpfbeet wieder Ordnung zu schaffen.

Oh je Katastrophe! Das komplette Sumpfbeet ist von diesen zwei Pflanzen durchwurzelt! Ein Abstechen ist nahezu unmöglich und die Befürchtung, dass sich die Pflanzen gleich wieder ausbreiten, ist groß.

Es gibt also nur eine Möglichkeit. Gestern habe ich das Sumpfbeet komplett geleert und fange wieder von vorne an. Katastrophe!

Also, lasst es Euch gesagt sein: Rohrkolben und Wollgras ist nicht zu bändigen!