Felsenbirne

Vor Jahren habe ich von meiner Schwester einen Steckling mit der Bemerkung „Die Früchte schmecken wie Pralinen!“ erhalten. Es hat sich herausgestellt, dass es sich um eine Kupferfelsenbirne gehandelt hat.

Das ist ein mehrstämmiger Strauch, der zwischen vier bis sechs Meter hoch werden kann. Das Schönste an ihm sind für mich die strahlend weißen Blüten, die sich von April bis Mai zeigen.

Bei den Bienen und weiteren Insekten sind sie als Nahrungsquelle sehr beliebt.

Von Juni bis Juli reifen die Früchte. Sie sind erst hellrot und sobald sie ihre Farbe zu blauschwarz geändert haben, sind sie reif und essbar. Die Früchte können roh gegessen werden. Aber auch verarbeitet zu Marmelade, Gelee oder auch Saft schmecken sie hervorragend. Vögel schätzen die Beeren ebenfalls sehr.

Die Blätter verfärben sich im Herbst von gelb bis orangerot. Der Strauch ist also auch im Herbst ein Hingucker.

Vor allem ist er sehr pflegeleicht und schnittverträglich und kann somit eigentlich komplett in Ruhe gelassen werden.