Bachlauf zweiter Teil

Nach Abschluss der Planung und der Pflanzung des Eisenholzbaumes geht es nun an die Bauarbeiten. Neben der Terrasse soll der Wasserfall mit Auffangbecken hin. Unter der Terrasse sind bereits große Steine gestapelt. In diesen Steinstapel kann der Wasserfall integriert werden und der ganze Bachlauf könnte mit solchen Steinen umrandet werden. Das würde gut passen!

Also erstmal zum Kieswerk und Steine holen. Dort gibt es auch Flusskiesel in verschiedenen Größen.

Die wären zum Befüllen des Bachlaufes nicht schlecht. Gut, dass der Hänger groß genug ist um all die Steine heim zu transportieren.

So, dann kann das Auffangbecken ausgegraben und der künftige Bachlauf festgelegt werden. Zum Schluss wird der Teich ausgebuddelt. Hier brauchen wir verschiedene Abstufungen, um später Platz für Teichpflanzen zu haben.

Der Bachlauf bekommt drei Stufen und mittig wird noch ein größeres Becken ausgegraben. Der Teich braucht noch eine Vertiefung in die die Pumpe gestellt werden kann.

Die ersten Arbeiten sind schon mal fertig. Jetzt geht es darum, das richtige Material für den Bachlauf zu finden. Plastik oder Teichfolie gefällt uns jetzt nicht so gut. Wie wäre es mit Beton? Alles kann individuell gestaltet werden und mit der richtigen Beschichtung wird alles wasserdicht.

Wie die Entscheidung ausfällt, erzähle ich beim nächsten Mal!