Bart-Iris
Die hohe Bart-Iris zählt zu den Schwertliliengewächsen und ist in meinem Garten zahlreich vertreten. Es gibt sie in allen erdenklichen Farben, wobei sie bei mir hauptsächlich in blau, gelb-braun und gelb blühen.
Diese Gewächse sind sehr anspruchslos, also für jeden Gartenanfänger die richtige Wahl.
Sie lieben die volle Sonne und sind sehr trockenverträglich. Also muss man nicht immer mit der Gießkanne bereitstehen.
Ihre Blütezeit ist überwiegend von Mai bis Juli, je nach Sorte. Nach der Blüte sollte der Blütenstand bis auf 10 cm entfernt werden, damit es zu keiner kraftraubenden Samenbildung kommt.
Die hohe Bart-Iris kann eine Höhe von bis zu 120 cm erreichen. Es gibt aber auch Exemplare, die zwischen 50 und 70 cm hoch werden und niedrige Sorten, wie die Steingarten-Iris. Sie wird nur circa 15 cm hoch und wächst bei mir im Halbschatten unter einer prächtigen Rose. Ihre Blüten sind dunkelblau. Ein wunderschöner Kontrakt zur rosa Rose.
In meinem Sumpfbeet ist eine Amerikanische Sumpfschwertlilie eingepflanzt und in einem meiner Teiche ebenfalls. Als ich das Sumpfbeet angelegt habe, habe ich die bereits vorhandene Sumpfschwertlilie geteilt und an dem neuen Standort eingepflanzt.
Alle Schwertlilien wachsen aus Rhizomen heran. Diese können problemlos geteilt werden. Sie werden aus der Erde genommen und einzelne Stücke mit Wurzeln und Blatttrieben abgebrochen.
Die Blätter kürzt man schräg auf maximal 10 cm ein und pflanzt das Rhizom an anderer Stelle wieder in die Erde. So einfach und klappt immer!
Das einzige auf das man achten muss:
Die Blätter müssen erst vollständig vertrocknet sein, bevor man sie entfernt. Die Pflanzen benötigen die Zeit, um Kraft in den Rhizomen für den nächsten Austrieb im Frühjahr zu sammeln. Sollten die Blätter zu früh geschnitten werden, wird die Pflanze im nächsten Jahr wohl nicht blühen, oder könnte sogar eingehen.
An meiner Arbeitsstelle haben wir auch ein Bart-Iris Beet, doch leider wurden die Pflanzen durch falsche Pflege stark dezimiert. Eine liebe Kollegin konnte von zuhause einige Pflanzen beisteuern, die wir nun mit liebevoller Pflege hoffentlich bis nächstes Jahr zum Blühen bringen.
Ich freue mich schon darauf!