Frühlingsangelegenheiten

Endlich ist der Frühling da und es stehen die ersten Arbeiten in den Blumenbeeten an. Erstmal muss das Laub vom letzten Jahr entfernt werden, damit die Frühjahrsblüher auch an die Oberfläche zum Licht kommen. Während ich die Beete aufräume, überprüfe ich gleich, ob Lücken zum letzten Jahr entstanden sind, die ich wieder füllen muss.

Über die Wintermonate habe ich natürlich im Internet nach neuen, für meinen Garten attraktiven, Pflanzen gesucht. Es sind doch einige Exemplare zusammengekommen, z.B. Blaukissen.

Bei meiner Nachbarin bilden die Blaukissen riesige Polster. Bei mir klappt das gar nicht. Also müssen neue Pflanzen gekauft und eingepflanzt werden.

Ich habe beim letzten Einkaufsbummel auch wieder Gladiolen- und Zantedeschia-Zwiebeln gekauft, die bereits im März gepflanzt werden können. (Ich kann einfach nicht widerstehen!) 

Außerdem habe ich teilweise die Herbstbepflanzung in den Töpfen durch Hornveilchen, Primeln, Narzissen und eine Schachbrettblume ausgetauscht. (Diese finde ich besonders schön!) Ostern steht ja auch vor der Tür!

Sobald die Pflanzen in den Töpfen verblüht sind oder ausgetauscht werden, kommen sie in den Garten, damit sie im nächsten Jahr wieder blühen können.

Mit diesen Arbeiten verbringe ich die nächsten schönen Tage und freue mich über die bunten Blüten und die Insekten, die so zeitig auf Nahrungssuche sind und in meinem Garten fündig werden!

Auch Euch viel Spaß bei der Arbeit!