Holztrittsteine

Als wir das neue Straßenbeet angelegt haben, wurde das Blumenbeet in der Ecke mächtig vergrößert.

Ich kann es aber nicht leiden, wenn ich für die Pflege des Beetes mitten durch die Erde laufen muss.

Also müssen Trittsteine her.

Aber leichter gesagt, als getan.

Es sollen weder fantasielose viereckige Betonplatten sein, noch irgendwelche Schickimicki Platten mit bunten Glassteinen oder ähnlichem. Zu kaufen gibt es also nichts, das mir gefällt.

Zufällig sind wir in den Besitz von dicken Vollholzbrettern gekommen und so habe ich mir überlegt, ob man nicht aus den Brettern Trittsteine sägen könnte.

Die Idee habe ich dann meinem Mann vorgeschlagen und er sagte tatsächlich nur: „Welche Formen stellst du dir denn vor?“

Nun ja, Blätter und Blüten wären doch toll!

Und nun schaut Euch das Ergebnis an! Super!!

Alle Trittsteine sind circa 5 – 6 cm dick und so groß, dass mein Mann und ich bequem darauf laufen können. Wir haben sie zu dreiviertel in den Boden eingegraben und einen Weg durch das komplette Beet gelegt.

Na was sagt Ihr? Diese Trittsteine sind doch viel schöner, als alle, die man kaufen könnte!