Es gibt Pflanzen, mit denen komme ich persönlich nicht klar. Zum Beispiel:

Zitruspflanzen

Die Zitrone oben ist ja toll, aber mein Kumquatbäumchen macht Probleme!

Ich bin seit ein paar Jahren stolze Besitzerin eines solchen Gewächses. Geschenkt bekommen habe ich es im Frühsommer. Es war bereits mit vielen Früchten behangen, die ich nach der Reife geerntet und zu leckerer Marmelade verarbeitet habe. Ab Spätherbst wanderte das Bäumchen in ein helles und kühles Winterquartier.

Im nächsten Jahr fiel die Blüte sehr mager aus und somit auch die Fülle der Früchte. Die Pflanze an sich, sah gut aus. Im Winter im Haus (am selben Platz) verlor sie dann einiges an Blättern. Im nächsten Frühjahr blühte das Bäumchen gar nicht und es fielen nach wie vor Blätter und teilweise starben kleinere Äste ab.

Nun in diesem Winter: Katastrophe! Es haben sich Schildläuse angesiedelt. Trotz intensiver Pflege, die das Entfernen der Läuse, Rückschnitt der kränklichen Zweige, Düngergaben usw. beinhaltete, blieb die Kumquat kränklich.

Mittlerweile hat sie so gut wie keine Blätter mehr und auch der schattige, windgeschützte Platz im Freien scheint ihr nicht zu gefallen.

Ich persönlich bin nun ratlos.

Jetzt habe ich die Kumquat radikal zurückgeschnitten und hoffe auf einen Neuaustrieb.

 Aber falls jemand von Euch einen Rat hat, wie ich meinem Kumquatbäumchen helfen kann, würde ich mich über eine Mail sehr freuen!