Obstschubladen
Eine kleine Bastelarbeit für die Wintermonate: stapelbare Obstschubladen.
Jedes Jahr stellt mich das anfallende Obst vor Aufbewahrungsprobleme. Eine Lösung beschreibe ich euch hier:
Man braucht Palettenholz in folgender Menge:
2 dünnere Platten für die vordere und die hintere Begrenzung ca. 12 cm x 40 cm, 2 Streben für die Seiten ca. 6 cm x 60 cm und 10 einzelne Streben für den Boden ca. 4cm x 40 cm. Das Holz wird gehobelt und geschliffen. Bei den Platten wird im oberen Drittel ein Griffloch von ca. 2 cm x ca. 14 cm mittig mit einer Stichsäge ins Holz gesägt und anschließend mit einem Abrundungsfräser rund und handlich gefräst.
Und schon folgt der Zusammenbau. Die langen Seitenstreben werden bündig an die untere Seite der Platten zu einem Rechteck geschraubt. Dann werden die einzelnen Streben im Abstand von ca. 2,5 cm von unten an die Seitenstreben angebracht. Begonnen wird hinter der Frontplatte und die letzte Strebe wird vor der hinteren Platte angebracht. Fertig!
Sobald man weitere Schubladen gebaut hat, kann man sie problemlos aufeinanderstapeln.
Mit dieser tollen Idee kann man Obst an einem kühlen Ort bis zum Verzehr aufbewahren.
Cool, oder?