Orchideengarten

Schon länger spukt eine neue Idee in meinem Kopf herum. Im Garten an der Hausmauer unter dem Apfelbaum gibt es einen Platz, der noch nicht seine richtige Bestimmung gefunden hat. Es ist schattig und feucht und der Rasen wächst maximal sporadisch.

Im Moment liegt hier Totholz und am Haus sind einige Farne gepflanzt.

Aber vielleicht wäre das hier genau der Platz um Freilandorchideen einen Ort zum Gedeihen zu geben. Es gibt ganz unterschiedliche Orchideen zu kaufen (ich habe mal im Internet recherchiert), die auch in unseren Breiten winterhart sind.

Z.B.: Tibet-Orchidee, Japanorchidee, der heimische Frauenschuh, japanische Landorchidee und noch einige mehr.

Sie alle mögen keine direkte Sonne und einen feuchten Standort mit durchlässiger Erde.

Nun ja, die Erde müsste ich bei mir etwas aufbereiten, aber der Rest glaube ich, passt ganz gut.

Ich werde dieses Projekt demnächst in Angriff nehmen und sehen, was ich alles brauche und vorbereiten muss und anschließend die Gärtnereien in der näheren Umgebung besuchen und überprüfen, ob ich hier einige Exemplare erstehen kann.

Sobald ich fündig geworden bin, werde ich Fotos und meine Erfahrungen mit Freilandorchideen mit Euch teilen.

Sollte jemand von Euch bereits Erfahrung mit Freilandorchideen haben und mir Tipps zum Pflanzen oder auch Vorschläge für die Auswahl der Pflanzen geben könnte, dann schreibt mir gerne!

Ich freue mich!