Topfbepflanzung Herbst

Der Herbst ist da und die Sommerblüher verlieren langsam an Kraft. Nun wird es Zeit für eine neue Bepflanzung in den Töpfen. Es gibt die tollsten Sachen, die zusammen arrangiert werden können.

Mir gefällt zum Beispiel Besenheide und winterharte Alpenveilchen.

Sollte man Hagebutten von Hundsrosen, Zieräpfel oder Zierkürbisse zur Hand haben, kann man die Herbstbepflanzung noch hübsch abrunden.

Scheinbeeren, Topfmyrte oder Skimmien sind ebenfalls winterhart und erfreuen uns wochenlang.

Auch geeignet sind natürlich Efeu (in all seinen schönen Farben), Chrysanthemen, Gräser, Silberblatt oder Silberdraht. Letztere sind allerdings nicht winterhart.

Zusammen in einem Korb aus Holz schaut das Arrangement wirklich wunderschön aus.

Wer kennt denn Engelsflügel (Greiskraut)? Die Pflanze ist im frühen Herbst ein echter Blickfang mit ihren großen silbrig-grau leuchtenden Blättern.

Im letzten Jahr habe ich eine in den Garten gepflanzt. Aber der erste stärkere Frost hat ihr den Garaus gemacht und sie kam dieses Jahr auch nicht wieder.

Die Silberblätter sind zwar auch im Frost verwelkt, aber diese Pflanzen kommen  jedes Jahr wieder.

Meine diversen Regale und Stellagen werden natürlich auch winterfit gemacht.

All die robusten Pflanzen können den Winter hindurch stehen bleiben.

Sie benötigen in der kalten Jahreszeit nur wenig Wasser. Normaler Regen oder Schnee reicht für die Bewässerung in der Regel aus. Sollten die Töpfe aber überdacht stehen, muss man ab und zu zur Gießkanne greifen, wenn die Temperaturen nicht zu niedrig sind.

Es gibt noch viele schöne Pflanzen, die im Herbst mit leuchtenden Farben punkten.

Eurer „Pflanzwut“ sind hier also keine Grenzen gesetzt.

Viel Spaß dabei!