Weihnachtsdeko im Garten

Endlich ist es soweit. Die Vorweihnachtszeit ist da! Ich liebe es im Garten, auf dem Balkon, der Terrasse und im Haus alles mit Lichterketten und Dekoartikeln zu schmücken.

Bei den meisten meiner Bekannten wird ein traditioneller Adventskranz aus Tannen- oder Fichtenzweigen gebunden. Mich begleitet ein selbstgebauter Holzschuber durch die Adventszeit.

Mein Mann hat einen Holzkasten mit sechs Unterteilungen gebaut und schön verziert. Den habe ich mit Tannen-, Thujen- und Fichtenzweigen geschmückt und mit vier Kerzen bestückt.

Außerdem habe ich zwei kleine Bäumchen gebastelt. Man benötigt dazu 2 Baumscheiben und zwei gerade dünnere Äste, die miteinander verbunden werden. An den Ästen befestigt man dann mit Draht Zweige zum Beispiel von Thujen.

Noch eine schöne Idee sind Kerzenständer:

Hierzu benötigt man eine größere und eine kleinere Baumscheibe und zwei dickere Aststücke, die mit Nägeln aneinander befestigt werden. Das Türmchen wird dann mit Tannenzweigen, Kastanien, Efeuranken oder ähnlichem geschmückt und ganz oben kommt eine kleine Kerze drauf. Die Kerze kann auch mit einem Nagel befestigt werden, damit das Ganze auch sicher hält.

Meine Rentiere habe ich euch ja schon vorgestellt.

Ein Stück Zaun kann ebenfalls mit Tannengrün (in meinem Fall Thuje) und Kugeln aufgepeppt werden.

Schön sind auch Sägearbeiten aus Holz. Meine Schwester ist handwerklich sehr geschickt und beschenkt mich öfter mit tollen Arbeiten. Schaut mal:

Aus vier kleinen Bäumchen in Töpfen habe ich ebenfalls einen Adventskranz zusammengestellt. Dazu habe ich kleine Holzscheiben mit eins bis vier beschriftet und an roten Bändern befestigt. Diese hänge ich in die Bäumchen und stelle kleine LED-Lämpchen dazu. Das schaut auch ganz hübsch aus. Etwas größere Topfbäumchen habe ich einfach mit roten Schleifen geschmückt und Weihnachtsdeko dazu gestellt.

Ihr habt es bestimmt schon gemerkt: Ich liebe Weihnachten!

Ich hoffe meine Ideen gefallen euch und nun: Noch viel Spaß beim Basteln und Dekorieren!